Oval 8 Splints und AFH Multi Splints

Fingerschienen und Edelstahlringe: Schwanenhalsringe, Murphy-Ringe und mehr für

Unsere Oval-8 Schienen und AFH Multi Splints sowie Edelstahlringe, die der Form von Murphy-Ringen nachempfunden sind, bieten eine vielseitige und effektive Lösung zur Stabilisierung von Fingergelenken. Sie sind in verschiedenen Materialien und Größen erhältlich, um eine optimale Passform und hohen Tragekomfort zu gewährleisten. Egal, ob zur langfristigen Therapie oder für den täglichen Einsatz – finden Sie bei uns die ideale Unterstützung für eine bequeme und funktionelle Handtherapie.

Mehr Informationen über Fingerschienen und Schwanenhalsringe...

Was sind Fingerschienen?

Die Ringe, meist aus Edelstahl und in verschiedenen Größen gefertigt, begrenzen die übermäßige Streckung (Hyperextension) der Fingergelenke und ermöglichen eine gezielte Flexion des proximalen Interphalangealgelenks (PIP-Gelenks). Der Erfolg der Therapie hängt von der individuellen Anpassung und regelmäßigen Kontrolle durch Fachpersonal ab. In Kombination mit Ergotherapie oder Physiotherapie kann die Gelenkstärkung effektiv unterstützt werden. Bei Bedarf können spezielle Varianten, wie die sogenannten Murphy-Ringe, in die Therapie Anwendung finden.

Was ist ein Murphy-Ring?

Es handelt sich um Edelstahlringe, die zur Unterstützung der Gelenkfunktion angewendet werden. Zu diesem Zweck werden die Gelenke in einer bestimmten Position fixiert, was den Heilungsprozess unterstützen kann. Unsere Edelstahlringe bieten die gleichen Vorteile und Eigenschaften wie Murphy-Ringe, sind jedoch nicht als Medizinprodukt zertifiziert.

Medizinprodukt-Zertifizierung

Sowohl Oval-8 Schienen als auch die AFH Multi Splints entsprechen der Medical Device Regulation (MDR) Verordnung 2017/745 und sind Medizinprodukte der Klasse 1. Somit sind sie für den Gebrauch in Kliniken, Praxen und medizinischen Einrichtungen geeignet.

Details zur Anwendung und Wirksamkeit von Fingerschienen-Ringen

Der Erfolg der Therapie mit Edelstahlringen hängt maßgeblich von der korrekten Anpassung und regelmäßigen Nutzung ab. Die Ringe sollten individuell auf den Finger abgestimmt und von Fachpersonal angeglichen werden, um Fehlanwendungen zu vermeiden. Sie bieten eine effektive Unterstützung zur Stabilisierung der Gelenke und können den Therapieerfolg in Kombination mit Ergotherapie oder Physiotherapie deutlich verbessern. Die regelmäßige Überprüfung durch einen Arzt oder Therapeuten stellt sicher, dass der Ring optimal sitzt und die bestmögliche Wirkung erzielt.

Fragen und Antworten rund um Schwanenhalsringe und weitere Unterstützung

Was tun bei Schwanenhalsdeformität?

Wichtig: Für die richtige Therapie ist es entscheidend, einen Arzt aufzusuchen.

Anschließend können je nach Schweregrad und Ursache unterschiedliche Maßnahmen infrage kommen. Bei den konservativen Behandlungsansätzen steht eine Ergotherapie im Mittelpunkt. Außerdem können funktionelle Ringschienen bei leichten Deformitäten eingesetzt werden. Dies kann beispielsweise bei einer rheumatoiden Arthritis der Fall sein. Hier können die Rhema-Ringe Fingern wichtige Unterstützung bieten. Zudem können medikamentöse und chirurgische Möglichkeiten je nach Ursache zum Einsatz kommen.

Kann man eine Schwanenhalsdeformität beheben?

Insbesondere leichte Fälle haben eine gute Chance auf Korrektur. Wie bei den Behandlungsmöglichkeiten ist es auch hierbei ausschlaggebend, welche Erkrankung zugrunde liegt. Darüber hinaus sind der Zeitpunkt der Anwendung sowie Alter und Allgemeinzustand der Patienten zentral. Langjährige und besonders schwere Deformitäten lassen sich vor diesem Hintergrund nicht immer wiederherstellen.

Ist eine Schwanenhalsdeformität schlimm?

Je nach Schwere kann diese Deformität problematisch sein, da es möglicherweise zu einer erheblichen Einschränkung der Fingerbeweglichkeit und Handfunktion kommen kann. Betroffene haben oft Schwierigkeiten beim Greifen von Gegenständen, Schreiben oder Ausführen feinmotorischer Aufgaben. Dies kann den Alltag erheblich beeinträchtigen und die Lebensqualität mindern. In schweren Fällen kann eine medizinische Behandlung wie Physiotherapie oder sogar eine operative Korrektur notwendig sein, um die Funktionalität der Hand zu verbessern.

Unsere Hilfsmittel-Auswahl: Weiteres ähnliches Zubehör

Egal ob Schienen oder Rheuma-Ringe für Finger, bei uns finden Sie eine große Auswahl an Artikeln: Bei den Ring-Splints sind beispielsweise unsere AFH Multi Splints als passende Produkte für verschiedene Fingergelenkdeformitäten zu empfehlen. Diese Schienen werden aus langlebigem, hypoallergenem Material hergestellt, um Hautirritationen zu minimieren und eine lange Tragezeit zu ermöglichen. Oval-8 Schienen und AFH Multi Splints sind aus Kunststoff gefertigt. Als passendes Zubehör bietet sich unser Fingerumfang-Messlineal an. Bestimmen Sie schnell die benötigte Ringgröße.

Darüber hinaus entdecken Sie in unserem großen Sortiment weiteres Schienenmaterial und nützliche Hilfsmittel für die Handtherapie wie beispielsweise ergonomische Therapieknete, Greiftrainer und Fingertrainer. Zusätzlich finden Sie bei uns passende Bandagen zur Stabilisierung von Hand-, Fuß- und Fingergelenken. Wir bieten Begleitung für unterschiedliche Therapieansätze und Bedürfnisse an, um eine optimale Unterstützung bei der Rehabilitation und Schmerzbehandlung zu gewährleisten.

Schauen Sie sich jetzt bei uns um und finden Sie neue Angebote zu attraktiven Preisen, die Ihre Therapie effektiv ergänzen!

Informationen und Kontakt

Sie suchen weitere Einblicke oder haben Fragen zu unserem Sortiment? Beispielsweise, ob ein Produkt auf Lager verfügbar ist? Unser Team unterstützt Sie gerne bei allen Anliegen. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und erhalten Sie persönliche Beratung. Egal, ob Sie detaillierte Produktinformationen benötigen, Hilfe bei der Auswahl des richtigen Artikels wünschen – wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhelfen zu können.

... weniger anzeigen.

* Preise inkl. USt. zzgl. Versandkosten